
It’s a Match: Wie ein Gentest hilft, den richtigen Spender zu finden
Solo-Mama Polly Freytag wurde 2021 dank einer Samenspende Mutter. Wegen familiärer Vorbelastung wollte die 35-jährige dabei das Risiko einer Erbkrankheit für ihr Kind so gering wie möglich halten. Ein Test der European Sperm Bank half ihr dabei.

Polly Freytag, 35: Aus dem Single mit Kinderwunsch wird eine glückliche Solo-Mama
Kinderwunsch ohne Mann: Das ist heute weder selten noch ungewöhnlich. Wie sich solch ein Wunsch entwickelt hat und wie aus ihm Realität geworden ist, zeigen die Erfahrungen der Solomutter Polly.

Wie sagen Sie ihrem Kind, dass es mit Hilfe eines Samenspenders gezeugt wurde: Ein Leitfaden für Eltern
Fragen Sie sich, wann und wie Sie Ihrem Kind sagen sollen, dass es spendergezeugt ist? In diesem Blogbeitrag geben wir Ratschläge, wie Sie Ihrem Kind von seiner Spenderempfängnis erzählen können, einschließlich dessen, was Sie wann sagen sollten.

Drei Podcasts, die Ihnen helfen, Ihrem Spenderkind ein guter Elternteil zu sein
Als Eltern möchten wir unsere Kinder darin unterstützen, mit allen Aspekten des Lebens zurecht zu kommen – vom Binden der Schnürsenkel bis hin zum Trost bei einem gebrochenen Herzen. Wenn Sie Eltern eines Spenderkindes sind – oder über die Verwendung einer Samenspende nachdenken – werden Sie Ihrem Kind höchstwahrscheinlich auch dabei helfen wollen, seine besondere Abstammung zu verstehen. Wir haben hier für Sie die besten Podcasts zu diesem Thema zusammengestellt, damit Sie sich umfassend informieren können

Die Suche einer Regenbogenfamilie nach einem Samenspender: Vom Graumarkt zur professionellen Samenbank
Das deutsch-englische Paar Hayley und Katja Schönberg erlebte auf seiner Reise zum Wunschkind eine ganze Menge. Eine Reise mit Abstechern in eine Welt, die ihnen bis dahin unbekannt war: Der Graumarkt für Samenspender.

Schwierigkeiten mit dem Schwangerwerden? So gehen Sie mit Stress, Neid, Trauer und Ängsten während der Fruchtbarkeitsbehandlung um
Bei der Beratung im Wissenszentrum Fertility Care zeigt sich oft, dass Frauen und Männer überrascht sind, wie sehr einen die Fruchtbarkeitsbehandlung mitnehmen kann. Die gute Nachricht? Diese Reaktionen sind ganz natürlich. Geben Sie auf sich acht und bleiben Sie realistisch – rät Psychotherapeutin und Fruchtbarkeitsberaterin Mille Duzenius.
Beliebte Beiträge

Wie sagen Sie der Welt, dass Sie eine Solomama sind
Sie wissen vielleicht schon, wie Sie mit Ihrem Kind darüber sprechen können, dass es mit Hilfe eines Spenders gezeugt wurde. Aber wie sprechen Sie mit Dritten und Kollegen darüber? Die Psychologin Henriette Cranil gibt Ihnen die besten Ratschläge für auf Sie zukommende Gespräche.

Wie sagen Sie ihrem Kind, dass es mit Hilfe eines Samenspenders gezeugt wurde: Ein Leitfaden für Eltern
Fragen Sie sich, wann und wie Sie Ihrem Kind sagen sollen, dass es spendergezeugt ist? In diesem Blogbeitrag geben wir Ratschläge, wie Sie Ihrem Kind von seiner Spenderempfängnis erzählen können, einschließlich dessen, was Sie wann sagen sollten.

Die Suche einer Regenbogenfamilie nach einem Samenspender: Vom Graumarkt zur professionellen Samenbank
Das deutsch-englische Paar Hayley und Katja Schönberg erlebte auf seiner Reise zum Wunschkind eine ganze Menge. Eine Reise mit Abstechern in eine Welt, die ihnen bis dahin unbekannt war: Der Graumarkt für Samenspender.

Kristoffer ist unfruchtbar: „Als ich davon erfuhr, brach für mich eine Welt zusammen“
Was passiert, wenn ein Mann erfährt, dass er unfruchtbar ist? Ein Mann, für den es schon vollkommen klar war, dass er ein Kind bekommen möchte? Für Kristoffer Vitting-Seerup war es eine Geschichte des totalen Zusammenbruchs, des Aufrappelns und – nach langem Überlegen – der Entscheidung für einen Samenspender, damit die kleine Meta zur Welt kommen kann.

Wie sagen Sie der Welt, dass Sie eine Solomama sind
Sie wissen vielleicht schon, wie Sie mit Ihrem Kind darüber sprechen können, dass es mit Hilfe eines Spenders gezeugt wurde. Aber wie sprechen Sie mit Dritten und Kollegen darüber? Die Psychologin Henriette Cranil gibt Ihnen die besten Ratschläge für auf Sie zukommende Gespräche.

Kinderbücher über Spenderempfängnis und moderne Familien
Es kann schwierig sein, Ihrem Kind mitzuteilen, dass es durch einen Spender gezeugt wurde. Wo soll man anfangen? Welches sind die richtigen Worte, die man benutzen sollte? Keine Sorge, es gibt viele Kinderbücher, die Ihnen helfen, alles zu erklären.